Im Jahr 2025 beginnen wir unsere Präsentation der Anlage "Sprottendorf" auf der MOBA - Messe "Modell Leben - Die Thüringer Modellbaumesse" in Erfurt. Dort könnt Ihr uns vom 14.02.-16.02.2025, täglich von 11:00-17:00h besuchen.
Messe Erfurt , Gothaer Straße 34 , 99094 Erfurt
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
12.02.2025 19:00
Die geplanten restlichen Arbeiten an der Anlage sind soweit abgeschlossen. Die Flightcases sind gepackt. Unsere Hintergrundkulisse ist gestern vom Nähen zurück gekommen und die Lichtgalgen sind ebenfalls fertig. Es wird gepackt.
Der LKW ist da und alle Cases werden sicher verladen damit wir morgen früh die Reise nach Erfurt antreten können.
13.02.2025 08:00
Abfahrt!
Jetzt liegen etwa 320 km vor uns und der Wetterbericht sieht so aus als wenn wir auf der Fahrt nochmal Schnee sehen werden.
13.02.2025 11:45
Es schneit wirklich?!
Also geht’s ab jetzt im Schnee weiter. Eine ziemlich diesige, matschige Sache…
13.02.2025 14:00
Wir sind angekommen!
13.02.2025 15:00
Der LKW ist leer, alle Cases stehen in der Halle, der Aufbau kann beginnen. Da haben wir mittlerweile Routine drin und die einzelnen Segmente sind schnell aufgebaut und miteinander verbunden. Jetzte nur noch die Lichtgalgen montieren, die LED-Leisten für die Beleuchtung befestigen und dann kann der Hinrtergrund der Anlage montiert werden. Und schon ist es 18.00 Uhr und wir müssen die Messehalle verlassen, denn ab 18.00 Uhr ist Aufbauende für alle Aussteller. Dass heißt morgen etwas früher aufstehen unddann den Rest erledigen. Jetzt erstmal mit der Straßenbahn in die Erfurter Innenstadt und einchecken im Hotel.
14.02.2025 08:10
Nach einer kurzen Nacht und einem guten Frühstück sind wir um 08:10 Uhr in der Messehalle und bauen weiter an unserer Anlage. Und siehe da, um 09:45 Uhr ist alles erledigt. Die Hintergrundkulisse ist fertig montiert, unsere mobile Küche in der Kabine ist aufgebaut und die Besucher können kommen. Jetzt noch Strom auf die Anlage und es kann gefahren und rangiert werden. Noch ein paar kleinere Nachjustierungen und schon geht es los.
14.02.2025 18:00
Und schon ist der erste Messetag vorbei. Heute Abend läd die MOBA zum Ausstellerabend wo auch mal Gespräche abseits des Messegeschenens geführt werden können.
In diesem Sinne: bis später!
15.02.2025 09:05
Der zweite beginnt etwas etwas holprig, uns ist die S-Bahn zur Messe vor der Nase weggefahren. Da waren wir wohl etwas spät dran. Aber in wenigen Minuten kommt ja schon die nächste.
15.02.2025 10:00
Wir sind vor 20 Minuten an der Messe angekommen und müssen nun noch alles Aufbauen was über Nacht nicht auf der Anlage stehen bleibt.
Danach folgt das übliche Startprozedere einer so großen Anlage:
Versucht man die Anlage einzuschalten, wenn alle Fahrzeuge auf den Gleisen stehen, dann ist der Einschaltstrom so groß, dass die Zentrale einen Fehler meldet und in den „Stopp“ Zustand geht. Also, wird die Anlage elektrisch in 2 Abschnitte unterteilt die zeitlich versetzt eingeschaltet werden. Danach läuft dann alles. Meistens.
15.02.2025 10:10
Upsii…
Da haben wir doch glatt vergessen bei der BR38 und bei der BR94 das Dampfdestilat aufzufüllen. Noch schnell ein paar Milliliter einfüllen und schon kann’s mit Volldampf losgehen.
Mal ganz nebenbei: die Sache mit dem Dampf sieht gut aus, ist aber eine echte sauerei…
15.02.2025 12:30
Kurzer Zwischenstand:
Heute ist es deutlich voller als gestern, daher wird das hier jetzt etwas kürzer. Leider bleibt dabei wenig Zeit um den Blog hier weiterzuführen. Sorry.
15.02.2025 15:20
Houston, we have a Problem!
Züge verhalten sich komisch, die Steuerung nimmt keine Kommandos mehr an, und irgendwie ist alles seltsam. Aber woran liegt es?
Nach einigen Überlegungen kamen wir dann darauf, dass die Steuerung zu wenig Strom bringt, also Multimeter raus, und mal nachgeguckt: und siehe da der Trafo ist hart an seiner Belastungsgrenze.
2,9A Spitzenstrom aus einem 3,2A Trafo klingt zwar machbar, jedoch nach einen schlechten Idee. Da wir keinen anderen Trafo dabei haben, mussten wir das rollende Material reduzieren, um die Belastung zu verringern. Danach waren wir mit 2,2A deutlich geringer, jedoch immer noch im „gelben Bereich“.
Für das nächste mal werden wir unsere Steuerung auf einen Trafo mit mehr Leistung umbauen, dann sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.
16.02.2025 07:15
Der letzte Tag beginnt kalt und mit Eisblumen am Fenster. Der Anblick auf den noch verschneiten Hauptbahnhof durch ein befrostetes Fenster hat schon was. Jetzt geht’s erstmal zum Frühstück, eine Messe ist schließlich anstrengend, und Stärkung muss sein.
16.02.2025 10:00
Der letzte Messetag beginnt, und wir mussten schon einige Schäden an der Anlage instandsetzen, zum Glück haben wir immer das kleine Werkzeugset dabei und können so dafür sorgen dass die Besucher auch am 3. Messetag noch eine Einwandfreie Anlage bestaunen können. Zu den angefallenen Reparaturen zählten unter anderem einige abgebrochene Figuren und eine Abgebrochene Angel. Ansonsten hielten sich die „Besucherschäden“ in Grenzen. Zum Glück.
16.02.2025 13:30
Fast ist Halbzeit, aber wir haben ein Problem. Eine Weiche im Tunnel lässt sich nicht von Hand schalten, es ist bereits ein Servo montiert, gedichtet noch nicht angeschlossen. Das werden wir dann wohl kurzerhand nachholen, um die Abstellgleise im Tunnel auch benutzen zu können. Also geben wir uns an die Montage eines Servodecoders. Das ist sowieso schon lange überfällig und jetzt ist nunmal grade etwas Zeit dafür. Fix angeschraubt, angeschlossen und programmiert, lässt sich die Weiche nun bequem per Handregler steuern und schon können beide Gleise benutzt werden. Nur wie wir die Nummer der Weiche kommunizieren ist noch völlig unklar. Aber auch da fällt uns noch was ein. Hat zumindest bisher immer geklappt.
16.02.2025 16:08
Die Messe neigt sich dem Ende. Die Bewohner von Sprottendorf warten schon wieder auf ihre wohlverdiente Ruhe.
Drei Tage Messe sind schon sehr viel Trubel für eine Kleinstadt wie Sprottendorf.
Für die Einwohner gibt es jedoch ein Licht am Ende des Tunnels, und zwar dass es morgen zurück nach Hause geht, dann ist wieder Ruhe im Dorf. Zumindest für‘s erste.
16.08.2025 17:00
Und das war's auch schon. Jetzt gehts noch ran ans Abbauen, mal sehen wie lange es dauert. Wir haben ja dieses mal das erste mal die Beleuchtung und den Hintergrund mit.
Wir melden uns später nochmal, jetzt werden erstmal alle Hände gebraucht, also Tablet gegen Handschuhe tauschen und los gehts!
16.08.2025 19:00
Fertig! Alles abgebaut und auch schon sicher im LKW verstaut. Jetzt gehts mit der S-Bahn Richtung Hotel und was essen. Für heute Abend haben wir uns für das Wirtshaus Christoffer entschieden, hier werden wir in gemütlicher Mittelalterlichen Atmosphären die Messe ausklingen lassen. Morgen geht es dann zurück Richtung Heimat.
17.08.2025 8:00
Und Abfahrt! Los gehts, nun liegen ca. 400km vor uns, hoffen wir auf gutes durchkommen und keine unerwarteten Staus.
16.08.2025 16:00
Ende. Abgeladen, LKW zurückgebracht, und zu Hause angekommen.
Bis zum nächsten mal.
Hier noch ein paar Bilder. Denn Bilder erzählen ja bekanntlich mehr als Worte...